Die meisten Kunden bevorzugen Ledertaschen, weil sie langlebig und robust sind. Menschen verwenden Ledertaschen schon seit Jahrhunderten. Beim Kauf Ihrer Tasche bevorzugen Sie Leder, weil Sie wissen, dass es das Geld wert ist.
Zu den besten Materialien für die Herstellung von Ledertaschen gehören verschiedene Arten von echtem Leder. Rindsleder und Lammfell sind die traditionellen Lederarten, die von vielen Unternehmen verwendet werden. Rindsleder wird wegen seiner Robustheit und Langlebigkeit bevorzugt. Lammfell bietet eine geschmeidige, leichte Option mit einer luxuriösen Textur. Was die Einstufung betrifft, können wir Leder als Vollnarbenleder, Top-Grain-Leder oder gebundenes Leder klassifizieren.
Wussten Sie jedoch, dass bei der Taschenherstellung auch andere Lederarten verwendet werden? Die zur Herstellung einer Tasche verwendete Lederart beeinflusst letztendlich ihr Aussehen und ihre Lebensdauer.
Wir informieren Sie über die wichtigsten Materialien zur Herstellung von Ledertaschen. Bleiben Sie dran!
Welche Materialien werden üblicherweise bei der Herstellung von Ledertaschen verwendet?
Nicht jedes Material, aus dem Taschen oder andere Artikel hergestellt werden, ist dasselbe Leder. Jedes Material hat seine eigene Haptik, Optik und Qualität. Das bedeutet, dass diese Materialien zu unterschiedlichen Stilen und Preisen für Taschen führen.
Hier sind die fünf am häufigsten verwendeten Materialien bei der Herstellung von Ledertaschen:
- Rindsleder
- Schlangenhaut
- Krokodilhaut
- Schaffell
- Mischleder
10 Materialarten für die Herstellung von Ledertaschen, die Sie kennen müssen
Hier ist die Liste der 10 besten Ledermaterialien für die Herstellung von Ledertaschen
1) Vollnarbiges Leder
Dieses Ledermaterial ist natürlich, da es aus der Haut eines ganzen Tieres hergestellt wird. Unternehmen beziehen Vollnarbenleder von Tieren wie Ziegen, Schweinen, Kühen oder Schafen.
Während der Verarbeitung durchläuft das Material drei Phasen. Diese sind:
Vorbereitung– Sie behandeln und reinigen zunächst die Haut, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen. Anschließend wird sie gekalkt, um alle natürlichen Fette zu entfernen. Im nächsten Schritt werden alle Haare und Felle von der Haut entfernt. Der letzte Schritt ist das Bleichen, um den Gerbprozess zu unterstützen.
Bräunen – Der zweite Schritt ist das Gerben, also die Behandlung der Haut. Dieser Prozess findet in der Gerberei statt. Die Häute werden in der Gerberei in Gerbflüssigkeit eingeweicht und dort für einige Zeit belassen.
Krustenbildung– Beim Krustenverfahren wird die Haut verdünnt und geschmiert. Dabei wird die Haut auch je nach gewünschtem Farbton gefärbt. Beim Krustenverfahren wird das Leder außerdem geölt, gebürstet, besprüht und glasiert.
Vollnarbiges Leder | ||
Vorteile | Nachteile | Beste Verwendungen und Anwendungen |
• Es ist robust und zeitlos.
• Sie sind im Vergleich zu Vollnarbenleder atmungsaktiv. • Produkte aus Vollnarbenleder sind einzigartig. • Es ist im Vergleich zu anderen Ledermaterialien wasserabweisend. |
• Das Material ist teuer
• Vollnarbenleder ist ästhetisch nicht ansprechend • Die Taschen sind schwerer, da sie aus ganzen Tierhäuten hergestellt werden. |
• Schuhe
• Taschen • Gürtel • Jacken |
2) Top-Grain-Leder
Es ist das zweitbeste Material nach Vollnarbenleder. Das Material wird stärker verarbeitet, um es dünner zu machen.
Damit dies möglich ist, wird die äußere Schicht der Haut durch Schleifen und Polieren entfernt. Das Material wird außerdem einem Abschabeprozess unterzogen, um Falten zu entfernen.
Aufgrund seiner glatten Oberfläche eignet es sich perfekt für die Herstellung luxuriöser Produkte.
Hochwertiges Leder | ||
Vorteile | Nachteile | Beste Verwendungen und Anwendungen |
• Es ist langlebig und perfekt für die Herstellung von Möbeln und Taschen geeignet.
• Das Material ist günstiger. • Das Material hat eine glatte Oberfläche, die es ästhetisch ansprechend macht. • Es ist vielseitig, da damit eine breite Palette an Lederprodukten hergestellt werden kann. |
• Die Verarbeitung dieses Ledermaterials dauert länger.
• Diese Art von Ledermaterial neigt dazu, sich mit der Zeit auszudehnen. |
• Geldbörsen
• Taschen • Schuhe • Gürtel • Möbel |
3) Nubukleder
Das Nubuk-Material fühlt sich bei Berührung samtig an. Das beste Nubukleder stammt von Rindern, Ziegen oder Hirschen.
Bei der Verarbeitung wird die Oberseite der Haut verwendet, da diese Schicht im Vergleich zur Innenseite robuster ist.
Nubukleder | ||
Vorteile | Nachteile | Beste Verwendungen und Anwendungen |
• Das Material ist langlebig, da es aus der obersten Schicht Rindsleder besteht.
• Nubukleder ist weich und perfekt für die Schuhherstellung geeignet. • Produkte aus Nubuk sind atmungsaktiv. • Es kann leicht Wasser aufnehmen. |
• Das Leder kann leicht durch Öl, Schmutz und Flecken ruiniert werden.
• Teuer |
• Schuhe
• Taschen • Möbel • Autositze |
4) Pflanzlich gegerbtes Leder
Um pflanzlich gegerbtes Leder herzustellen, tauchen die Hersteller die Häute in eine Salzwasserlösung. Dieser Prozess hilft, das Fell von den Häuten zu entfernen. Anschließend werden die Häute mit Pflanzenöl bestrichen, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Pflanzlich gegerbtes Leder ist das von den Herstellern am häufigsten verwendete Material.
Um dieses Material zu erhalten, gehen sie wie folgt vor:
Der erste Schritt besteht darin, die Häute zu salzen, um Bakterien zu entfernen und vorzubeugen. Anschließend wird das Material gekalkt, um das Fett aus der Haut zu entfernen. Anschließend wird es in Kalkmilch eingeweicht.
Im nächsten Schritt wird das Material 30 bis 60 Tage lang in eine Gerblösung gelegt. Anschließend wird es aus der Lösung genommen und einige Tage getrocknet. Anschließend werden die Häute je nach Endverwendung geölt, gespannt, zugeschnitten und vermessen.
Pflanzlich gegerbtes Leder | ||
Vorteile | Nachteile | Beste Verwendungen und Anwendungen |
• Pflanzlich gegerbtes Leder ist umweltfreundlich
• Das Material ist langlebig und robust • Es ist auch leicht zu formen • Das Material kann Öl leicht aufnehmen |
• Der Prozess der Herstellung von pflanzlich gegerbtem Leder ist langwierig.
• Das Material ist teuer. |
• Sättel
• Taschen und Geldbörsen • Schuhe |
5) Antikleder
Wie der Name schon sagt, wird Distressed-Leder durch die Alterung der Haut hergestellt. Ziel des Verfahrens ist es, ein altmodisches, abgenutztes und beschädigtes Aussehen zu erzielen. Dies geschieht durch Schneiden, Brennen oder Einlegen der Haut in Wasser.
Der gesamte Prozess macht das Material robuster und langlebiger. Antikleder wird aus Vollnarbenleder hergestellt. Hersteller können sich für einen manuellen Antikisierungs- oder Gerbprozess entscheiden.
Antikleder | ||
Vorteile | Nachteile | Beste Verwendungen und Anwendungen |
• Antikleder ist zeitlos und langlebig.
• Das Material ist wasserabweisend und nicht verschleißanfällig. • Produkte aus diesem Material sind pflegeleicht. • Der Vintage-Look von Leder ist ästhetisch ansprechend. • Jedes Antikledermaterial ist einzigartig. |
• Der Herstellungsprozess des Materials ist teuer.
• Die Herstellung des Leders ist langwierig und mühsam • Taschen aus diesem Material sind schwer zu tragen, da sie aus Vollnarbenleder hergestellt sind. |
• Mäntel
• Stiefel • Taschen • Möbel |
6) Pflanzliches Leder
Im Gegensatz zu herkömmlichem Leder wird pflanzliches Leder aus landwirtschaftlichen Abfällen hergestellt. Es wird auch als veganes Leder bezeichnet.
Es wird aus Ananasblättern, Pilzen und Mais hergestellt. Es ist im Vergleich zu anderen Lederarten umweltfreundlich. Es ist außerdem biologisch abbaubar und weniger tierquälerisch.
Pflanzliches Leder | ||
Vorteile | Nachteile | Beste Verwendungen und Anwendungen |
• Sie sind umweltfreundlich.
• Es ist im Vergleich zu herkömmlichem Leder günstig. • Sie sind leicht und flexibel in der Handhabung. |
• Der Abfall ist teilweise mit Kunststoff vermischt, der sich nicht zersetzt.
• Nicht langlebig |
• Jacke/Mäntel
• Hose • Taschen/Geldbörsen • Schuhzubehör |
7) Recyceltes Leder
Recyceltes Leder ist eine nachhaltige Alternative zu anderen Lederarten. Es wird durch Wiederverwendung von Lederresten und ausrangierten Lederprodukten hergestellt. Die Hersteller zerkleinern und zermahlen dafür postindustrielle Lederabfälle.
Sie kombinieren es mit synthetischen Bindemitteln und komprimieren es zu Platten. Der Prozess reduziert den Abfall und schont zudem die Umwelt.
Recyceltes Leder | ||
Vorteile | Nachteile | Beste Verwendungen und Anwendungen |
• Dieser Typ reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen.
• Die Verwendung von Abfallmaterialien kann kostengünstiger sein. • Es bietet die gleiche Haltbarkeit wie herkömmliches Leder. |
• Das Angebot an recyceltem Leder ist oft begrenzt.
• Die Qualität von Produkten aus recyceltem Leder kann je nach Ausgangsmaterial variieren. |
• Polsterung
• Fahrzeuginnenräume • Bodenbeläge und Wohndekor • Zubehör |
8) Schaffell
Schafsleder ist das am häufigsten verwendete Ledermaterial. Taschen aus diesem Material sind glatt, einzigartig und langlebig. Andere Produkte aus Schafsleder sind bequem und langlebig.
Schaffellleder wird aus Schafshäuten hergestellt. Während der Verarbeitung entfernen die Hersteller die Wolle nicht von der Haut. Die Haut durchläuft den Gerbprozess, während die Wolle noch intakt ist.
Aus diesem Grund besteht die Außenseite aus Leder und die Innenseite aus Wolle.
Schaffell | ||
Vorteile | Nachteile | Beste Verwendungen und Anwendungen |
• Schaffellledermäntel sind dank der Wolle warm.
• Produkte aus Schaffell sind langlebig und können ein Leben lang halten. • Mäntel aus Schaffell sind für jedes Wetter geeignet • Es ist wasserabweisend, da es aus Wolle besteht. • Produkte aus diesem Material sind schmutzabweisend und selbstreinigend. |
• Das Material neigt dazu, sich mit der Zeit auszudehnen.
• Das Schaffell kann leicht reißen oder Flecken bekommen. |
• Jacken
• Mäntel • Röcke • Hose • Taschen |
9) Krokodilleder
Es wird aus Krokodilleder hergestellt, dem seltensten Ledermaterial der Welt. Der Herstellungsprozess von Krokodilleder erfordert außergewöhnliche Handwerkskunst.
Der Herstellungsprozess von Krokodilleder läuft wie folgt ab.
Der erste Schritt besteht darin, die Haut zu waschen, um alle Konservierungsstoffe zu entfernen. Anschließend wird die Gerbung gereinigt, um verbleibenden Schmutz und Konservierungsstoffe zu entfernen.
Abschließend wird das Leder geäschert, wobei die Haut mit Chemikalien behandelt wird.
Krokodilleder | ||
Vorteile | Nachteile | Beste Verwendungen und Anwendungen |
• Krokodilleder ist das haltbarste Ledermaterial.
• Die Narben und Beulen auf Krokodilleder machen es einzigartig. • Das Material ist wasserabweisend. |
• Krokodilleder ist schwer zu pflegen.
• Das Material ist teuer, da Krokodilhäute selten und exotisch sind. |
• Geldbörse
• Kleidung • Zubehör • Taschen |
10) Leder mit Tiermuster
Leder mit Tiermuster bietet mit seinen einzigartigen Designs einen auffälligen Look. Es imitiert die Muster und Texturen von Tierhäuten.
Hersteller verwenden moderne Druckverfahren, um Tiermuster auf die Lederoberfläche aufzutragen. Außerdem wird die Prägetechnologie eingesetzt, um eine strukturierte Oberfläche zu erzeugen.
Käufer lieben Ledertaschen mit den folgenden Texturen:
- Leopardenflecken
- Zebrastreifen
- Schlangenschuppen
- Krokodil Texturen
Leder im Animalprint | ||
Vorteile | Nachteile | Beste Verwendungen und Anwendungen |
|
|
|
Abschließende Gedanken!
Die Investition in hochwertiges Ledertaschenmaterial ist entscheidend. Das garantiert Ihren Stil und Ihre Zeitlosigkeit. Mit dieser Liste können Sie das perfekte Material für Ihre Tasche und andere Produkte auswählen.
Auf dem heutigen Markt ist es wichtig, aus welchem Material Ihre Tasche besteht. Daher ist die Auswahl geeigneter Materialien entscheidend, um umweltbewusste und qualitätsorientierte Kunden anzulocken.
Seien Sie innovativ und verwenden Sie hervorragende Handwerkskunst bei der Herstellung von Ledertaschen! Auf diese Weise können Sie Ihre Ledertaschenmarke als Branchenführer positionieren.
Stellen Sie sicher, dass Sie die oben genannten 10 besten Materialien zur Herstellung von Ledertaschen studieren. Diese Taschen können die Bedürfnisse Ihrer Kunden erfüllen und im Jahr 2024 zum Erfolg führen!
Bei Mherder fertigen wir hochwertige Ledertaschen aus jedem gewünschten Material. Sei es Vollnarbenleder, pflanzlich gegerbtes Leder oder jede andere Art!
Wir freuen uns immer über individuelle Taschenwünsche. Wenn Sie also ein bestimmtes Material im Sinn haben, das oben nicht erwähnt wurde, lassen Sie es uns einfach wissen.